Bilder sagen mehr als Tausend Worte. Erleben Sie das Sibyllenbad und Bad Neualbenreuth im Film.
Radon-Kohlensäure-Kombinationstherapie
Das Video zeigt, wie die Radontherapie im Sibyllenbad abläuft. (Dauer des Videos: 60 Sekunden)
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
Heilwasser-Badelandschaft
Erleben Sie die wohltuende Wirkung der 34 – 36° C warmen kohlensäuremineralhaltigen Heilquelle aus Bodensprudlern, Schwanenhälse und im Whirlpool. (30 Sekunden)
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
Sibyllenbader Wellnesslandschaft
Erholen Sie sich in der weitläufigen Wellnesslandschaft mit acht unterschiedlichen Saunen und indiviuellen Ruhebereich sowie Saunagarten. Das Wellness-Team verwöhnt Sie mit entspannenden Massagen, pflegenden Packungen und einem abwechslungsreichen Aufguss-Programm. (30 Sekunden)
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
Bad Neualbenreuth
So sieht Urlaub in Bad Neualbenreuth aus: liebevoll erhaltene Fachwerkhäuser, hochwertige Unterkünfte, gemütliche Gaststätten, gelebte Tradition und Feste, waldreiche Mittelgebirgslandschaft und unberührte Natur (Dauer ca. 1 Minute und 30 Sekunden)
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
Film über den Landkreis
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
Wandern durch die wunderschöne Natur der Fraisch
…einfach loslaufen
Spüren Sie die kraftvolle Ruhe der Natur bei einer Wanderung in der herrlichen Landschaft rund um Bad Neualbenreuth und gönnen Sie sich den Luxus, den Augenblick zu genießen.
Wanderwege
Über 300 km komplett neu markierte Wanderwege führen Sie vorbei an sanft plätschernden Bächen, durch idyllische Wälder mit beeindruckenden Felsformationen, über Felder und blühenden Wiesen. Auch der Nurtschweg, ein zertifizierter Teil des Europäischen Wanderwegs E6 von der Ostsee zur Adria, verläuft durch das Gemeindegebiet Bad Neualbenreuth.
Geschichts- und Sagenwanderwege
Entlang interessanter Stätten, geologischer Besonderheiten und sakraler Denkmäler geht es auf sagenumwobenen Wegen vorbei an einstigen Gold- und Edelsteinschächten, durch Wald und Flur auf den unterschiedlichen Spuren der Geschichte.
Wanderkarten
Alle wichtigen Unterlagen, von Wandertipps über Wanderkarten bis hin zu interessanten Informationen erhalten Sie in der Gäste-Information direkt am Marktplatz.
Geführte Wanderungen
Lassen Sie sich (ver)führen über lauschige Waldpfade, schöne Forststraßen und aussichtsreiche Wiesenwege rund um Bad Neualbenreuth oder in das benachbarte Tschechien. Erfahren Sie Wissenswertes rund um Geologie, Geografie und Geschichte. Bitte in der Gäste-Information anmelden. Die Termine finden Sieauf unserer Homepage im Kalender. Gerne stellen wir individuelle Wanderungen für kleine oder größere Gruppen zusammen.
Wandertipps
Erleben Sie einen wunderbaren Tag in der Natur und entdecken Sie auf der Strecke mit Markierungszeichen „Oranger Punkt“ die Waldkapelle „Alter Herrgott“, den idyllisch gelegenen Wasserfall und die faszinierenden Felsformationen rund um den Froschfelsen.
Nordic Walking
Schwingen Sie die Stöcke und genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rund um Bad Neualbenreuth und das Sibyllenbad. Starten Sie im Kurpark des Sibyllenbades, nutzen Sie acht Stationen zum Erlernen der richtigen Technik und Übungstafeln zum ReaktivTraining. Drei ausgeschilderte Routen des Sibyllenbader Vitalparcours von 3 bis 10 km führen Sie durch Wald und Flur zurück zum Sibyllenbad. Falls Sie Ihre Nordic Walking-Stöcke nicht mit in den Urlaub nehmen möchten – gegen Pfand können Sie in der Gäste-Information kostenlos Stöcke der Marke LEKI für Ihre Touren ausleihen.
Auf dem Tourenportal der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald erhalten Sie ausführliche Tourenbeschreibungen auch zum Herunterladen.
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
Erkunden Sie den Sagenbrunnen, das Heimatmuseum in der Gäste-Information und die Kirche St. Laurentius. Der „Dom der Fraisch“ beeindruckt durch den Blendaltar und die Lourdes Grotte.
St. Andreas – Pfarrkirche in Wernersreuth
Vermutlich war sie ursprünglich eine Wehrkirche. Ihr Turm zählt zu den ältesten Kirchenbauten im Stiftland.
Allerheiligenkirche
ursprünglich eine Waldkapelle (bei Wernersreuth, geöffnet zu den Gottesdiensten)
Granatbrunnen
Der Granatbrunnen ist eine Quelle am Tillenberg. Sie befindet sich heute etwa 5 Meter von der Staatsgrenze entfernt auf deutscher Seite. Der Sage nach fand man hier früher sogenannte Granate – rote Halbedelsteine: „Auf dem Tillenberg befandet sich ein tiefer Brunnen. In demselben lagen einst Granate in solcher Menge, dass man eines Fuhrwerks bedurft hätte, um sie wegzufahren. Ein Steinmetz aus Eger mit seinem Knechte, hatte sie in jahrelanger, mühsamer Arbeit selbst sonn- und feiertags aus dem Tillenberg herausgeschlagen und hier im tiefen Brunnen gesammelt und verborgen, damit sie von niemand gesehen und gestohlen werden könnten. Der Steinmetz aber war ein geiziger Mensch, der niemandem etwas zukommen ließ und in feiger Gewinnsucht die religiösen Pflichten gänzlich vernachlässigte. Als er nun keine Granate mehr ausfindig machen konnte, schickte er seinen Knecht, trotzdem es Ostern war, nach Eger, um dort ein Fuhrwerk zu holen, damit er den Schatz nach Hause fahren könnte. Er selbst behütete und ordnete unterdessen seine Granate. Da hörte er aus der Stadt die Osterglocken zum Gottesdienst und alsbald zog ein Gewitter heran, das den ganzen Tillenberg in schwarze Gewitterwolken hüllte. Gewaltige Rauchwolken drangen aus der Tiefe des Brunnens, der zusammenstürzte und den Steinmetz mitsamt seinen Schätzen unter den Steintrümmern verschüttete. Dort in dem verschütteten Granatbrunnen muss er bleiben, bis der Tillenberg keine Granate mehr haben wird, erst dann wird er wieder zum Vorschein kommen.“
Königsstein
350 Mio. Jahre alter Urgesteinsblock (am Grenzwanderweg) ist seit 1591 als Grenzstein bekannt. Heute markiert er die Grenze zu Tschechien.
Kaffeerösterei Tillenberg
Entstanden aus der Liebe zur gerösteten Bohne. Lassen Sie sich von den unzähligen Aromenwelten, die Kaffee mit sich bringt, faszinieren (Tirschenreuther Straße).
Der trapezförmige Felsen, dessen Form an einen Frosch erinnert ist am Wanderweg erreichbar.
Egerländer Fachwerk
Das Fachwerk zeigt die Bande zum Egerland, verschiedene Symbole sollen Glück bringen oder Unheil abhalten (vor allem am Marktplatz, in der Turmstraße, auf der Platzermühle und in Doubrava/CZ).
Neualbenreuther Maar
Der vermutlich jüngste Vulkanausbruch Bayerns könnte vor gut 200.000 Jahren ganz in der Nähe von Bad Neualbenreuth am Tännesbühl stattgefunden haben. Wissenschaftler entdeckten bei der Suche nach Erdwärme ein kreisrundes Loch, das eindeutig einem Krater zugeordnet werden kann. Ab der Schönstatt-Kapelle folgen Sie den Hinweisschildern Richtung Mittelpunkt Europas und später Richtung Neualbenreuther Maar. Etwa die Hälfte der Strecke ab Neualbenreuth können Sie noch mit dem Pkw zurücklegen, der Rest ist zu Fuß erreichbar.
Gedankental
Ein idyllisch gelegener Waldpfad führt unterhalb des Sibyllenbades vorbei. Ein Rundwanderweg „Bad Neualbenreuth, Sibyllenbad und das Gedankental“ (Markierung schwarzer Punkt) ist ausgeschildert. Der Rundwanderweg ist 4,2 Kilometer lang. Die Dauer der Wanderung beträgt eine gute Stunde.
Mittelpunkt Europas
Der Originalstein von 1865 stand am Gipfel des Tillenbergs. der heutige Gedenkstein stammt von 1985 und wurde aufgrund des „Eisernen Vorhangs“ direkt an der Grenze zu Tschechien errichtet. Er ist am Grenzwanderweg erreichbar.
Tillenberg (Dylen, CZ)
Ehemalige tschechische Radarstation, inzwischen Sitz eines Radiosenders. Der Berggipfel ist von der deutschen Seite zu Fuß erreichbar. Am Sagenbrunnen am Marktplatz sind Geschichten und Märchen rund um den Tillenberg dargestellt, neben der Sibylle von Prag Zwerge und Berggeister und die geheimnisvolle Tillenstadt.
Eiszeitlicher Vulkan Eisenbühl
Erloschener und teils abgetragener Vulkanschlot. Bereits Goethe besuchte den Schlackenkegel.
Muglbach-Wasserfall
Idyllisch gelegener Wasserfall am Oberlauf des Muglbachs in Altmugl.
Sengerhof
Die Gute Stube, der Stall und die alte Tenne berichten von einer längst vergangenen Zeit. Sehen Sie, wie die Menschen früher in Bad Neualbenreuth gelebt haben.
Maria Frieden
Symbolisiert den Friedensgedanken in unmittelbarer Grenznähe.
Grenzlandturm
Nirgendwo bietet sich ein schönerer Blick über Bad Neualbenreuth, der bis ins Fichtelgebirge reicht. Seit über 50 Jahren ist der Grenzlandturm ein unverwechselbares Wahrzeichen.
Schönstatt-Kapelle
Sie steht an der Straße zum Grenzlandturm, in landschaftlich reizvoller Lage.
Ringelfelsen (Rinnlstein)
Der Ringelfelsen ist eine Felsformation aus Waldsassener Schiefergestein, über den Wanderweg erreichbar. Zwischen Ostern und Allerheiligen immer am letzten Sonntag im Monat hat der Rastplatz von 13.00 – 18.00 Uhr zum Hüttensonntag für die Wanderer geöffnet.
Kleine Kappl
Die Wallfahrtskirche Sankt Sebastian, in Anlehnung an die Dreifaltigkeitskirch Kappl bei Waldsassen auch Kleine Kappl genannt, befindet sich im Ortsteil Ottengrün. Einmal im Jahr findet dort eine Trachtenwallfahrt statt. Die Anfänge dieses Wallfahrtsortes gehen bis in das 15. Jahrhundert zurück, als der Vorgängerbau der Kleinen Kappl, eine Kapelle des Gutes Ottengrün, errichtet wurde. Da zu dieser Zeit gerade die Pest herrschte, wurde die Kapelle dem heiligen Sebastian geweiht. Bald darauf entstand die Wallfahrt zu dem als Pest- und Viehpatron verehrten Heiligen. 1725 wurde die baufällig gewordene Kapelle abgerissen und durch einen Neubau, das jetzige Gotteshaus, ersetzt.
Einen besonderen Blickfang besitzt das Gotteshaus mit der Rokokokanzel. Außer den beiden Seitenaltären, deren Stil dem des barocken Hauptaltars ähnelt, befindet sich in der nördlichen Chorseite ein Rokokoaltar. Die Deckenfresken aus dem Jahr 1770 und das Altarbild stammen von dem Egerländer Barockmaler Elias Dollhopf.
Wir modernisieren – Sie erhalten eine halbe Stunde Aufenthalt gratis!
Liebe Gäste,
wegen der Verzögerung bei der Sanierung des Heilwasserparcours können Sie Ihre bisher gesammelten Rabattstempel bereits jetzt auf Ihren Eintritt anrechnen lassen!
Für die Nutzungseinschränkungen erhalten alle Gäste eine halbe Stunde Verlängerung Ihres Aufenthaltes im Sibyllenbad gratis! (Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar.)
Die Heilwasser-Badelandschaft sowie die Saunalandschaft und die Medizinische Abteilung haben geöffnet!
Derzeit sind der Heilwasserparcours im Außenbadebereich sowie der orientalische BadeTempel wegen Modernisierung außer Betrieb.
2025 Gutscheine vom Sibyllenbad bei den Blutspende-Terminen – Kooperation mit BRK Tirschenreuth geht weiter
Tirschenreuth/Bad Neualbenreuth. 2025 wird das Blutspenden noch attraktiver, da waren sich BRK Kreisgeschäftsführer Sven Lehner und Sibyllenbad-Leiter Gerhard Geiger bei ihrem kürzlichen Treffen einig. Künftig sollen die Blutspender nicht mehr Punkte sammeln, sondern direkt in den Genuss eines Gutscheines für das Sibyllenbad kommen. Das BRK wird ab 2025 bei den Blutspende-Terminen unter anderem einen Aktionsgutschein „3 Stunden zahlen, den ganzen Tag bleiben“ vom Sibyllenbad direkt an die Blutspender als kleines Dankeschön ausgeben. Den Aktionsgutschein können diese dann an der Badekasse für 3 Stunden Badelandschaft oder 3 Stunden mit Sauna einlösen und erhalten beim Kauf eines 3 Stunden-Tickets eine Tageskarte. Die Aktionsgutscheine sind nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar.
Außerdem wurde vereinbart, dass die bisher ausgegebenen Stempelkarten noch bis 31.12.2025 eingelöst werden. Für zwei Stempel erhalten die Inhaber wie bisher ein Ticket für 3 Stunden Badelandschaft, für vier Stempel eine Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft.
„Für alle bereits angefangenen Stempelkarten wird das BRK noch bis 30.06.2025 Punkte ausgeben, damit den Blutspendern mit bereits angefangener Stempelkarte die Möglichkeit gegeben wird, noch einen Eintritt zu erreichen. Die Punkte können beim Blutspende-Termin auch gegen einen Gutschein eingetauscht werden“, so Kreisgeschäftsführer Lehner weiter.
Der BRK-Chef danke Sibyllenbad-Leiter Gerhard Geiger für die weitere Unterstützung der Blutspende-Termine. „Blutspenden ist unverzichtbar für Kranke und Unfallopfer“, so der Leiter des Sibyllenbades. „Für uns ist es wichtig die Arbeit unserer Partner im Gesundheitsbereich zu unterstützen. Bereits seit 2009 kooperieren wir bei den Blutspenden des BRK im Landkreis Tirschenreuth.“
Die wohltuende Wärme in der Sibyllenbader Bade- und Saunalandschaft ist bei den gesundheitsbewussten Blutspendern im Landkreis beliebt.
Siemens SBK Balancetage 2025
Präventionsangebot mit fünf Übernachtungen (Anreise sonntags)
Leistungen
ein Kurs mit je acht Einheiten à ca. 50 Minuten (Functional Fit/Koordinations-Training Outdoor je nach Witterung oder Progesssive Muskelentspannung nach Jacobsen oder Aqua Fitness)
Begrüßung und Vorstellung des Sibyllenbades
Kohlensäure-Mineralbad
Sibyllenbader Naturfango im Wasserbett
exotische Traummassage, Rücken und Beine
Gutschein für ein Natur-Erlebnis während des Aufenthaltes
Abschlussgespräch mit Überreichung eines Handoutes
Zusatzleistungen
täglicher Eintritt in die Bade- und Saunalandschaft (jeden Dienstag ab 17.00 Uhr Damen-Saunatag außer an gesetzlichen Feiertagen)
kostenfreie Nutzung von Nordic Walking-Stöcken
kostenlose Nutzung eines Fahrrades der Firma GHOST oder Cube
Möglichkeit zur Nutzung des Motorik-Fun Parks und des Vitalparcours
Gästekarte mit kostenfreier Nutzung des BAXIs innerorts sowie weiteren Vergünstigungen
Möglichkeit zur Teilnahme an Aquarobic und Wassergymnastik
Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheits-Workshops und Vorträgen
Alle Preise verstehen sich pro Person vor Abzug eines Zuschusses von 80,00 €. Der Preis beinhaltet fünf Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, alle Leistungen des Gesundheitsprogrammes sowie Frühstück beim Vermieter und Kurtaxe. Menügutscheine für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü (5 Gutscheine) können Sie vor Ort an der Badekasse für 100,00 € erwerben.
Wohlfühlanwendungen in der Wellnesslandschaft sind nur mit Eintritt mindestens für die Badelandschaft möglich.
Zeitgutschrift bei Wellnessbehandlungen
Gäste mit Stundentickets erhalten bei Anwendungen ab 30 Minuten eine Zeitgutschrift von einer halben Stunde Aufenthaltszeit, bei Anwendungen von mehr als 60 Minuten eine Stunde Verlängerung der Aufenthaltszeit. Die Zeitgutschrift wird Ihnen an der Wellness-Infothek auf Ihrem Eintritts-Chip gutgeschrieben. (Pro Transponder und Tag können max. 120 Minuten gutgeschrieben werden.)
entspannende und sanfte Massage mit Sesamöl um den Energiefluss im Körper anzuregen Körper, Geist und Seele im Einklang!
Massage Rücken oder Fuß ca. 30 Min. inkl. Nachruhe
43,50 €
Ganzkörpermassage, ca. 60 Min. inkl. Nachruhe
87,00 €
LaStone
Erleben Sie die faszinierende Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung heißer Basalt- und kalter Marmorsteine Spüren Sie die Kraft der Steine!
Massage Rücken und Beine, ca. 45 Min. inkl. Nachruhe
87,00 €
Lomi Lomi – hawaiianische Tempelmassage
„Mit den samtenen Pfoten einer zufriedenen Katze“, das ist die Bedeutung dieses einzigartigen Festes für Ihre Sinne. Lassen Sie sich entführen in die Welt vollkommener Entspannung!
Massage Rücken und Beine, ca. 60 Min. inkl. Nachruhe
87,00 €
Ganzkörpermassage, ca. 90 Min. inkl. Nachruhe
130,50 €
Massagen zum Genießen und Entspannen
Exotische Traummassage
Genießen Sie die wohltuende Massage mit warmem Mandelöl und lassen Sie sich verzaubern vom exotischen Duft von Mango und Kokos. Ein exotischer Genuss Ihrer Sinne!
Massage, Rücken und Beine, ca. 20 Min.
29,00 €
Ganzkörpermassage, ca. 30 Min.
43,50 €
Lavamuschelmassage
Genießen Sie die tiefenentspannende Wärme der Venusmuscheln bei der sanften Massage mit Traubenkernöl. Einzigartige Entspannung!
Massage, Rücken und Beine, ca. 30 Min. inkl. Nachruhe
43,50 €
Pharaonenmassage
Erfahren Sie Entspannung durch geübte Hände und die Pflege mit einem Fluid reiner Ziegenbutter, heilendem Panthenol und natürlicher Aloe Vera – auch bei Hautirritationen geeignet! Ein königliches Vergnügen für die Haut!
Massage, Rücken und Beine, ca. 20 Min.
29,00 €
Ganzkörpermassage, ca. 30 Min.
43,50 €
Ganzkörpermasage, ca. 60 Min. inkl. Nachruhe
87,00 €
Zirbenölmassage
Genießen Sie die beruhigende Wirkung von ätherischem Zirbenöl in einer Mischung mit wertvollen natürlichen Ölen. Entspannung mit der Kraft der Zirbe!
Massage, Rücken und Beine, ca. 20 Min.
29,00 €
Ganzkörpermassage, ca. 30 Min.
43,50 €
Pflegende Packungen im Wasserbett
Eingehüllt mit wertvollen Pflegestoffen unter Vlies schweben Sie im angenehm temperierten Wasserbett. Entspannen Sie allein oder zu zweit im angenehm temperierten Wasserbett und spüren Sie, wie die Pflegestoffe ihre Wirkung entfalten und einziehen ein Genuss für Haut und Sinne.
Alle Packungen ca. 20 Min. im Wasserbett pro Person
29,00 €
Cleopatra-Packung für trockene Haut
Mandel-, Sonnenblumen-, Soja- und Traubenkernöl sowie reichhaltige Ziegenbutter spenden Feuchtigkeit und machen die Haut weich und zart.
Algen-Packung
Entspannen Sie mit der reinigenden Kraft des Meeres. Diese Detox-Packung regt Ihren Zellstoffwechsel an, strafft und glättet die Haut. Die Algenpackung wird bei trockener oder fahler Haut, zu Entzündungen neigender Haut sowie bei Cellulite und Bindegewebsschwäche empfohlen.
Nachtkerzenöl-Packung
Der wertvolle Extrakt diser leuchtenden Blume belebt und erfrischt Ihre Haut. Feuchtigkeitsspendend, rückfettend und zellaktivierend schenkt die Nachtkerzenöl-Packung der Haut neue Elastizität. Ihr Stoffwechsel und Hormonhaushalt werden positiv beeinflusst. Hautirritationen erfahren eine wohltuende Linderung.
Südsee-Peeling Coco Mango
Die Kombination aus reichhaltigem Mandelöl und wertvollem Gesteinsmehl peelt die Haut sanft und pflegt intensiv. Ein fruchtiger Duft nach Mango und Kokos verwöhnt die Sinne. Das Peeling wirkt feuchtigkeitsspendend, hautbildverfeinernd und beruhigend. Es eignet sich vor allem bei trockener und empfindlicher Haut.
Waldpeeling
Holzig warme Duftnoten erinnern an frisch geschnittenes Holz und saftige Rinde. Die Packung ist ideal zur Entgiftung und Reinigung der Haut. Der belebende Waldduft wirkt mental ausgleichend bei innerer Unruhe. Geeignet ist das Waldpeeling bei leichten Hautirritationen, zur Entgiftung, Klärung und Reinigung der Haut und bei Übersäuerung der Haut.
Ziegenbuttercreme-Packung
Nutzen Sie altes Wissen und neueste dermatologische Erkenntnisse. Reine Ziegenbutter sorgt für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt und schenkt Ihnen makellose Haut. Besonders Menschen mit Hautirritationen schätzen diese intensive Pflege und die reizlindernde Wirkung.
Wichtige Informationen:
Anmeldung Wellness-Infothek
Anwendungen in der Wellnesslandschaft sind nur mit Eintritt mindestens für die Badelandschaft möglich. Bitte melden Sie sich mind. 30 Min. vor Ihrer Anwendung an der Wellness-Infothek.
Kostenfreie Terminabsagen
Terminabsagen sind 24 Stunden vor Behandlung kostenfrei. Nicht fristgerecht abgesagte Behandlungstermine werden mit einer Stornogebühr von 1,00 € je zu behandelnder Minute in Rechnung gestellt, sollte der Termin nicht mehr vergeben werden.
AUDI BKK Gesundheitswoche 2025
Kursprogramme (inkl. sechs Übernachtungen mit Frühstückoder Halbpension, Anreise sonntags)
Kursprogramm 1:Functional Fit /Koordinationstraining Outdoor (je nach Witterung) mit acht Einheiten à ca. 50 Minuten und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen mit acht Einheiten à 50 Minuten (ganzjährig nach Verfügbarkeit buchbar)
Kursprogramm 2:ausdauerorientiertes Aqua-Fitness (acht Einheiten à 50 Minuten) und Progressive Muskelentspannung (acht Einheiten à 50 Minuten) (ganzjährig)
Kursprogramm 3: Gesundheitswandern (drei Termine à zwei Stunden) und Hatha Yoga (in der Tradition der Krishnamacharya) mit 4 Einheiten à 90 Minuten Termine Kursprogramm 3: 11.05.2025 – 17.05.2025 22.06.2025 – 28.06.2025 27.07.2025 – 02.08.2025 17.08.2025 – 23.08.2025
Kurs-IDs
Functional Fit: KU-BE-ZRW874
Koordinationstraining Outdoor: KU-BE-LXH21P
Aqua-Fitness: KU-BE-NGHVXM
Progressive Muskelentspannung: KU-ST-YES8WD
Gesundheitswandern: KU-ST-HBZ2TE
Hatha Yoga: KU-ST-M79N1L
Zusatzleistungen für Gäste aller Kursprogramme
Begrüßung und Vorstellung des Kurmittelhauses Sibyllenbad
Sibyllenbader Naturfango im Wasserbett
Kohlensäure-Mineralbad
Pharaonenmassage, Rücken und Beine
Entspannungsmassage
Gutschein für ein Natur-Erlebnis
kostenfreie Nutzung eines Fahrrades der Firma GHOST oder CUBE mind. einmal pro Aufenthalt (auch E-Bikes)
täglicher Eintritt in die Sibyllenbader Bade- und Wellnesslandschaft (jeden Dienstag außer gesetzliche Feiertage Damentag ab 17.00 Uhr in der Wellnesslandschaft – für Herren geschlossen)
kostenfreie Nutzung von Nordic-Walking-Stöcken
Möglichkeit zur Teilnahme an Aquarobic und Wassergymnastik
WLAN in der Eingangshalle des Sibyllenbades
Nutzung des Motorik-Fun Parks (54 Geräte auf 26 Stationen) und des Vitalparcours
Abschlussgespräch mit Überreichung einer Infobroschüre
kostenfrei unterwegs in der Gemeinde Bad Neualbenreuth mit dem BAXI (Vorlage der Gästekarte) sowie weitere „Schmankerl“ im Wert von bis zu 50,00 €
Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops
Preis pro Person inklusive Programm und sechs Übernachtungen mit Frühstück
Spartipp 2025 – Verlängerungsnacht im Gästehaus ausZEIT gratis
Alle Gäste, die ein AUDI Präventionspaket gebucht haben, erhalten 2025 im Gästehaus ausZEIT eine Übernachtung gratis (gilt nicht für Begleitpersonen ohne Präventionspaket). Frühstück und Kurtaxe für die Gratisnacht vor Ort zu zahlen. Die Gratisnacht kann als Voranreise oder Verlängerungsnacht gebucht werden.
Buchungshinweise
Alle Preise verstehen sich vor Abzug Ihres Zuschusses durch die AUDI BKK. Die Halbpension in Form von Menügutscheinen für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü (3 Gänge) können Sie vor Ort an der Badekasse hinzubuchen (120,00 € für sechs Menügutscheine).
Bitte stimmen Sie Ihren Wunschtermin vor Einsendung Ihres Antrages an die Audi-BKK mit dem Gästeservice des Sibyllenbades ab unter Tel: 09638 933-141.
Die Menügutscheine sowie den Transponder für Ihren Eintritt über den gesamten Aufenthalt erhalten Sie an der Badekasse des Sibyllenbades. Bitte melden Sie sich am Anreisetag an der Badekasse, um den Transponder in Empfang zu nehmen. Halten Sie bitte 10,00 € Transponderpfand, Ihre Buchungsbestätigung/Gutschein sowie ggf. Ihre Teilnahmebestätigung vor und geben Sie diese an der Badekasse ab.
Granatapfelcreme-Packung im Wasserbett
Nur für kurze Zeit!
Besonders die reife Haut profitiert ganz besonders von den positiven Eigenschaften des Granatapfels. Sein Kernöl stabilisiert, strafft und entspannt die Haut.
20 Min. im Wasserbett
nur 19,90 € pro Person
(nur möglich in Verbindung mit einem Eintritt mindestens für die Badelandschaft)
Buchbar nur am Tag der Anwendung an der Badekasse, an der Medizinischen Terminierung oder an der Wellness-Infothek.
Foto-Ausstellung „Lichtbilder“ im Sibyllenbad
Aufnahmen von Richard Berndt noch bis 29.03.2025
Bad Neualbenreuth. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden sich am Dienstagnachmittag zur Eröffnung der Fotoausstellung von Richard Berndt im Ausstellungsraum des Sibyllenbades ein. Zur Vernissage durfte die stellvertretende Leiterin des Sibyllenbades Barbara Bannert auch den Ersten Bürgermeister Klaus Meyer , Altbürgermeister Albert Köstler und Pfarrer Dr. George Emeka Oranekwu aus Bad Neualbenreuth begrüßen.
Der Künstler Richard Berndt – von 1981 – 2018 Gymnasiallehrer in München für Geographie sowie Wirtschaft und Recht am Ludwigsgymnasium in München beschäftigte sich seit früher Jugend bereits mit Fotografie. Sein Vater gründete den Fotoclub in Tirschenreuth und gab Fotokurse an der dortigen Volkshochschule. Neben der Fotografie von Architektur widmete sich der Künstler darüber hinaus der experimentellen Fotografie. So entstand auch die Ausstellung „Lichtbilder“. Die Fotografien ähneln abstrakter Malerei, entstehen aber durch das Fotografieren mit langer Belichtungszeit in Verbindung mit Bewegung und/oder der Veränderung der Brennweite. Aus Hunderten von Versuchen zeigt Richard Berndt in „Lichtbilder“ eine Auswahl der gelungensten Aufnahmen. Auch wenn die Titel auf die Motive schließen lassen, beindrucken die abstrakten Formen und Muster den Betrachter. Jede Aufnahme ist einzigartig, da sie sozusagen handwerklich entstanden ist, nicht durch nachträgliche Fotobearbeitung. Außerdem kann das Motiv nicht exakt noch einmal wiederholt werden. Die Fotomotive – auch wenn sie wie bei Architektur oder Lichtinstallationen eine eigene künstlerische Ästhetik besitzen – werden durch die Aufnahmetechnik selbst zu neuen Kunstwerken.
Seit 2012 durfte Herr Berndt seine Werke bereits bei zahlreichen Ausstellungen vor allem im Raum München, Tirschenreuth und 2024 sogar in Portugal zeigen. Außerdem ist er für die Online-Zeitschrift „Fotopuls“ tätig.
Die Werke des Künstlers sind in beliebiger Größe oder als Fotokalender käuflich zu erwerben. Die Ausstellung in der Sibyllenbad-Galerie im ersten Stock des Kurmittelhauses kann kostenfrei noch bis zum 29. März 2024 täglich von 09.00 – 20.00 Uhr im Ausstellungsraum des Kurmittelhauses (1. Stock) besichtigt werden.
von links: Pfarrer Dr. George Emeka Oranekwu, José Agüeras, Fotograf Richard Bernt; Erster Bürgermeister Klaus Meyer und Manfred Berndt vor Werken der Ausstellung „Lichtbilder“
Ehrungen langjähriger Mitarbeiter im Sibyllenbad
25 und 30 Jahre zum Wohl der Gäste
Bad Neualbenreuth. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durfte Sibyllenbad-Leiter Gerhard Geiger am Mittwoch die langjährige Arbeit von vier Mitarbeitenden ehren, die seit 25 Jahren im Sibyllenbad beschäftigt sind, eine Mitarbeiterin sogar seit 30 Jahren.
Bei der Feierstunde überreichte Geiger den Anwesenden einen Blumenstrauß sowie eine Urkunde und bedankte sich bei der Vorsitzenden des Personalrates für Ihre Dankeswünsche und der Leiterin des Servicebereiches Personal Jutta Hoffmann für die Organisation. Die Geehrten dürfen sich außerdem auf eine Sonderzahlung sowie Zusatzurlaub freuen.
Geehrt wurden Silvia Bauer (Gästeservice), Horst Scholz (Physiotherapie) sowie Dagmar Selch (Physiotherapie) für 25 Jahre. Irene Dendorfer vom Gästeservice durfte sogar auf 30 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken.
Ein Plus unseres Hauses ist die lange Betriebszugehörigkeit nicht nur für unsere Gäste, die seit langen Jahren immer den- oder dieselbe Ansprechpartnerin haben, sondern auch für die Kolleginnen und Kollegen sowie für den gesamten Betrieb. Know-how und Erfahrung bei der Arbeit kommen allen zugute. „Es ist mir immer eine besondere Freude, Mitarbeiter für Ihre langjährige Treue zu ehren. Die langjährige Zugehörigkeit spricht für unseren Betrieb.“, so Dipl.-Kfm. Geiger.
Bad Neualbenreuth. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durfte Sibyllenbad-Leiter Gerhard Geiger am Mittwoch die langjährige Arbeit von drei Mitarbeitenden ehren, die seit 25 Jahren im Sibyllenbad beschäftigt sind, eine Mitarbeiterin sogar seit 30 Jahren. Bei der Feierstunde überreichte Geiger den Anwesenden einen Blumenstrauß sowie eine Urkunde und bedankte sich bei der Vorsitzenden des Personalrates für Ihre Dankeswünsche und der Leiterin des Servicebereiches Personal Jutta Hoffmann für die Organisation. Die Geehrten dürfen sich außerdem auf eine Sonderzahlung sowie Zusatzurlaub freuen. Geehrt wurden Silvia Bauer (Gästeservice), Horst Scholz (Physiotherapie) sowie Dagmar Selch (Physiotherapie) für 25 Jahre. Irene Dendorfer vom Gästeservice durfte sogar auf 30 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Ein Plus unseres Hauses ist die lange Betriebszugehörigkeit nicht nur für unsere Gäste, die seit langen Jahren immer den- oder dieselbe Ansprechpartnerin haben, sondern auch für die Kolleginnen und Kollegen sowie für den gesamten Betrieb. Know-how und Erfahrung bei der Arbeit kommen allen zugute. „Es ist mir immer eine besondere Freude, Mitarbeiter für Ihre langjährige Treue zu ehren. Die langjährige Zugehörigkeit spricht für unseren Betrieb.“, so Dipl.-Kfm. Geiger . Foto: von links: Sibyllenbad-Leiter Gerhard Geiger, Jutta Hoffmann (Leitung Personal), Silvia Bauer (Gästeservice), Gabriele Zagler (Leitung Gästeservice), Irene Dendorfer (Gästeservice), Claudia Summer (Personalratsvorsitzende), Dagmar Selch (Physiotherapie), Nils Stoye (Leitung Physiotherapie), Gerlinde Reisnecker (Personalrätin)
Kinder unter 10 Jahren dürfen aus medizinischen Gründen leider nicht in die Heilwasser-Badelandschaft
Einzelkarte
Einzelkarte ermäßigt*
2 Stunden
8,00 €
3 Stunden
11,00 €
9,00 €
Tageskarte
16,00 €
14,00 €
Saunalandschaft – ohne Badebekleidung (inklusive Badelandschaft)
Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren haben leider keinen Zutritt zur Saunalandschaft.
Einzelkarte
Einzelkarte ermäßigt*
3 Stunden
20,00 €
18,00 €
Tageskarte Oktober bis März (Saunen geöffnet von 10.00 – 22.00 Uhr)
25,00 €
23,00 €
Tageskarte April bis September (Saunen geöffnet von 10.00 – 20.00 Uhr)
22,50 €
20,70 €
Vergünstigte Eintritte (an der Badekasse)
Guten Morgen Sauna 3 Stunden Einlass bis 10.30 Uhr
15,50 €
Schöner Abend Sauna 3 Stunden Einlass Oktober bis März ab 18.00 Uhr Einlass April bis September ab 16.00 Uhr
15,50 €
Schöner Abend Sauna 2 Stunden Einlass Oktober bis März ab 19.30 Uhr Einlass April bis September ab 17.30 Uhr
12,00 €
*Ermäßigte Eintrittspreise für Behinderte mit Ausweis (ab GdB 50) sowie Schüler und Studierende (gegen Vorlage des Ausweises).
Jeden Dienstag ab 17.00 Uhr (außer Feiertage) ist Damentag in der Saunalandschaft – für Herren geschlossen.
Alle Eintritte außer Guten Morgen und Schöner Abend Sauna Tickets sind gegen ein Pfand von 10,00 € mit Wechselfunktion möglich.
Freier Eintritt für Geburtstagskinder
Alle Geburtstagskinder erhalten an Ihrem Ehrentag (gegen Vorlage des Ausweises) freien Eintritt für die Bade- und Saunalandschaft. Gute Erholung und einen schönen Geburtstag im Sibyllenbad! Bitte halten Sie für Wechseltransponder Pfand an der Badekasse bereit.
Gäste mit dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehinderten-Ausweis
Schwerbehinderte Gäste mit dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehinderten-Ausweis können eine Begleitperson mitnehmen. Die Begleitperson darf die Bade- und Saunalandschaft des Sibyllenbades kostenfrei mit demselben Tarif wie die Person mit Ausweis nutzen.
Gruppenpreise
(ab 8 zahlenden Personen)
3 Stunden Badelandschaft
9,00 €
3 Stunden Bade- und Saunalandschaft
18,00 €
Ab 8 zahlenden Personen gewähren wir Ihnen einen Freiplatz, ab 40 zahlenden Personen erhalten Sie noch einen weiteren Freiplatz.
Fitnessraum
Einführung inkl. pers. Trainingskarte und Handtuch (einmalig)
25,00 €
Pfand für die Trainingskarte (einmalig)
10,00 €
Einzelkarte 1,5 Std.
6,50 €
10er Karte 1,5 Stunden
58,80 €
Aufzahlung Eintritt Fitnessraum zzgl. zu allen Eintritten für die Bade- und Wellnesslandschaft möglich
4,50 €
Sonstiges
Überschreitung der Badezeit je angefangene 30 Min. (Nachzahlgebühr)
1,50 €
Pfand für Mehrtagestransponder oder Transponder mit Wechselfunktion
Genießen Sie unsere Pakete für Tageswellness allein oder zu zweit!
Badetage mit Sibyllenbader Wohlfühlmenü
Gönnen Sie sich einen ganzen Tag Auszeit im Sibyllenbad und als krönenden Abschluss oder zwischendurch genießen Sie ein Sibyllenbader Wohlfühlmenü mit drei Gängen. Dieses können Sie in 15 verschiedenen Gaststätten einnehmen. Viele der Gaststätten sind durchgängig geöffnet, ob mittags oder abends entscheiden Sie ganz allein – Erholung wie es Ihnen gefällt. Im Untergeschoss beim Trinkbrunnen können Sie sich über die aktuellen Menüangebote informieren. Ihren Gutschein für das Sibyllenbad Wohlfühlmenü erhalten Sie am Tag Ihrer Anwendung an der Badekasse. Bitte vereinbaren Sie vorab Termine für Ihre Anwendungen. Wir wünschen einen entspannten Wellnesstag und guten Appetit!
Badetag „Ein Tag für mich“
Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft königliche Pharaonenmassage, Rücken und Beine, ca. 20 Min. Sibyllenbader Wohlfühlmenü wahlweise in verschiedenen Gaststätten
Paketpreis pro Person
69,00 €
Badetag „Entspannung mit der Kraft des Vulkans“
Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft Sibyllenbader Naturfango-Packung im Wasserbett, ca 20 Min. wohltuende Entspannungsmassage, Rücken, ca. 20 Min. Sibyllenbader Wohlfühlmenü wahlweise in verschiedenen Gaststätten
Paketpreis pro Person
91,00 €
Badetag „Entspannung mit der Kraft der Natur“
Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft anregendes Waldpeeling im angenehm warmen Wasserbett, ca. 20 Min. tiefenentspannende Zirbenölmassage, Rücken und Beine ca. 20 Min.) Sibyllenbader Wohlfühlmenü wahlweise in verschiedenen Gaststätten
Paketpreis pro Person
98,00 €
Badetag „Karibik für Haut und Seele“
Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft fruchtiges Südseepeeling Coco-Mango im angenehm warmen Wasserbett, ca. 20 Min. exotische Traummassage mit warmen Mandelöl, Rücken und Beine, ca. 20 Min. Sibyllenbader Wohlfühlmenü wahlweise in verschiedenen Gaststätten
Paketpreis pro Person
98,00 €
Badetag „(nicht nur) für Männer“
Genießen Sie die gesundheitsfördernden und hautpflegenden Eigenschaften von Hopfen und Malz!
(Gesamtwohlfühlzeit ca. 35 Min.) Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft würziges Bierbad in der Sibyllenbader Klangwanne beruhigende Hopfencreme-Einreibung Sibyllenbader Wohlfühlmenü wahlweise in verschiedenen Gaststätten
Paketpreis pro Person
106,00 €
Verwöhnangebote für zwei
Zeit ist kostbar. Verbringen Sie Ihre mit einem lieben Menschen! Unser Tipp: Verschenken Sie ein Verwöhnangebot für Zwei als Gutschein. Sie verschenken nicht nur einen erholsamen Badetag, sondern auch unvergessliche Zeit zu zweit an der Seite des Beschenkten.
Zu zweit mit allen Sinnen genießen
(Gesamt-Wohlfühlzeit ca. 70 Min.) Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft beruhigendes Zirbenölbad in der Sibyllenbader Klangwanne tiefenentspannende Zirbenölmassage, Rücken und Beine
Paketpreis für zwei
141,50 €
Jung(geblieben) und schön für zwei
Tageskarte für die Bade- und Wellnesslandschaft straffende Algenpackung im angenehm warmen Wasserbett, ca. 20 Min. ayurvedische Öl-Massage, Rücken oder Fuß, ca. 30 Min. inkl. Nachruhe
Sibyllenbad à la carte – „Wosd mogst – Ihr individuelles Urlaubspaket
Bei unseren Urlaubs-Hits war nicht das Richtige dabei? Stellen Sie sich Ihr Urlaubspaket ganz nach Ihren Wünschen zusammen. Oder wie der Oberpfälzer sagen würde: „Wosd mogst.“ (übersetzt: „Was Du gern magst.“)
Im Paket sind die Übernachtung und die Halbpension – mit Frühstück beim Vermieter und je Übernachtung ein Menügutschein für das Sibyllenbader Wohlmenü enthalten. Außerdem inklusive ist der tägliche Eintritt für die Bade- und Wellnesslandschaft. Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie sich Ihre Lieblingsanwendungen zum individuellen Urlaubspaket zusammenschnüren. Gern können Sie dieses auch mit Anwendungen für Selbstzahler kombinieren. Bitte vereinbaren Sie vorab Termine für Ihre Anwendungen unter Tel. 09638 933-0.
Übernachtung in der gebuchten Kategorie mit Halbpension (mit Menügutschein für das Sibyllenbader Wohlfühlmenü) und dem Tourismusbeitrag
täglicher Eintritt in die Heilwasser-Bade- und Saunalandschaft (am An- und Abreisetag)
Das Paket „Sibyllenbad à la carte – wosd mogst“ ist nur in Verbindung mit Anwendungen möglich. 1 Übernachtung: mindestens eine Anwendung pro Person 2 Übernachtungen: mindestens zwei Anwendungen pro Person ab 3 Übernachtungen: mindestens drei Anwendungen pro Person
Eintritt für die Bade- und Wellnesslandschaft, medizinische oder Wellnessanwendungen in Verbindung mit verschiedenen Unterkünften – von der klassifizierten Pension über eine Ferienwohnung bis hin zum Vier-Sterne-Hotel mit bequemen Bademantelgang – Sie haben die Wahl bei unseren Pauschalangeboten! Das Frühstück nehmen Sie in Ihrem Übernachtungsbetrieb ein. Für die Halbpension erhalten Sie bei Anreise an der Badekasse Menügutscheine für ein Sibyllenbader Wohlfühlmenü mit drei Gängen. Dieses können Sie in Ihrer Unterkunft einnehmen – falls Ihr Übernachtungsbetrieb ein Restaurant hat – oder auch in vielen anderen Gaststätten. Ihr Vorteil: Zum einen genießen Sie die Vielfalt und Abwechslung, zum anderen können Sie selbst entscheiden, ob Sie das Menü lieber mittags oder abends einnehmen möchten. Viele Gaststätten haben auch durchgängig geöffnet und sie können das Bad verlassen und wiederkommen. Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack.
Unser Gästeservice reserviert für Sie die Zimmer der gewünschten Kategorie, bucht Ihre Anwendungstermine und steht Ihnen für Fragen und Informationen gerne unter Tel. 09638 933-0 zur Seite.
Das Kurmittelhaus Sibyllenbad ist Reiseveranstalter für die Pauschalangebote. Nach Buchung des Angebotes ist die Buchung nicht mehr kostenfrei stornierbar. Wir empfehlen Ihnen daher den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Sicher Urlaub machen – Storno ohne Risiko Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs aufgrund von Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit – auch innerhalb der Familie – mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen die Produkte unseres Partners ERGO Reiseversicherung, dem Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland.
Folgende Dokumente sind für Sie als Gast bei der Buchung einer Pauschalreise wichtig. Bitte lesen Sie sich diese sorgfältig durch.
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
Radon-Kohlensäure-Kombinationsbad (nur auf ärztliche Verordnung)
27,00 €
Kohlensäure-Mineralbad (CO2-Bad)
27,00 €
Sauerstoff-Inhalation
11,60 €
Packungen
Sibyllenbader Naturfango Teilpackung
36,20 €
Sibyllenbader Naturfango Großpackung
47,80 €
Aufpreis für Beinwell
1,00 €
Paraffinfango-Packung
27,00 €
Massagen
Klassische Massage Therapie (KMT) ca. 20 Min.
27,00 €
Lymphdrainage – Teilbehandlung 30 Min. (nur auf ärztliche Verordnung)
40,50 €
Lymphdrainage – Großbehandlung 45 Min. (nur auf ärztliche Verordnung)
61,00 €
Lymphdrainage – Ganzbehandlung 60 Min. (nur auf ärztliche Verordnung)
81,00 €
Colon-Massage
27,00 €
Ultraschall-Wärmetherapie (nur auf ärztliche Verordnung)
13,80 €
Bindegewebs-Massage (nur auf ärztliche Verordnung)
27,00 €
Unterwasser-Massage im Bewegungsbad
40,50 €
Heißluft
13,50 €
Krankengymnastik
Übungsbehandlung/Krankengymnastik im Bewegungsbad (Einzelbehandlung)
40,50 €
Übungsbehandlung/Krankengymnastik im Bewegungsbad (Gruppenbehandlung)
15,60 €
Krankengymnastische Einzelbehandlung
34,00 €
Traktionsbehandlung
20,50 €
Elektro-Therapie (nur auf ärztliche Verordnung)
13,50 €
Eisbehandlung
12,90 €
Gerätegestützte Krankengymnastik (KG Geräte)
52,40 €
Manuelle Therapie
40,50 €
kontrollierte Selbstbehandlung auf ärztliche Verordnung (2 Std. Eintritt Bewegungsbad)
11,00 €
Je Rezept beträgt die Verordnungsgebühr 10,00 €, die Selbstbeteiligung 10%.
Nicht alle Therapieangebote entsprechen den Beihilfesätzen bzw. der GOÄ. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder Beihilfestelle.
Beratungsgespräche werden nach GOÄ abgerechnet. Bitte legen Sie Ihre Versichertenkarte beim Badearzt vor.
Terminabsagen sind 24 Stunden vor Behandlung kostenfrei. Nicht fristgerecht abgesagte Behandlungstermine werden mit einer Stornogebühr von 1,00 € je zu behandelnder Minute in Rechnung gestellt, sollte der Termin nicht mehr vergeben werden.
Um unseren Patienten die Möglichkeit zu geben, die Anwendungszeit vollumfänglich für die Therapie zu nutzen, stehen im Kundenbereich Medizin hinter der Anmeldungstheke im Erdgeschoss Umkleiden und eine begrenzte Anzahl an Schränken außerhalb der Zeitkontrolle zur Verfügung. So können Sie bequem im Bademantel auf Ihren Behandlungstermin warten. Den Schranktransponder zum Schließen und Öffnen erhalten Sie gegen Unterschrift an der medizinischen Terminierung. Diese Schränke sind nur während der täglichen Öffnungszeit des Bereiches Medizin nutzbar, eine Dauerbelegung für die gesamte Aufenthaltsdauer ist leider nicht möglich. Gäste, die auch die Bade- oder Wellnesslandschaft nutzen, bitten wir, die Umkleiden im EG oder UG hinter der Badekasse zu nutzen. Gerne erhalten Sie gegen Pfand einen Transponder mit Badezeitunterbrechung für Ihre Anwendung in der medizinischen Abteilung.
Auf Wunsch erhalten Sie gegen 30,00 € Pfand und eine Reinigungsgebühr von 5,00 € einen Leihbademantel an der Badekasse.
Kurangebote für Selbstzahler
Folgende Angebote richten sich an gesetzlich versicherte Selbstzahler. Sie können nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden. Privatpatienten empfehlen wir die Abrechnung über Privatrezepte zum Privatpreis. Bitte legen Sie vor Ort Ihre Versichertenkarte an der Medizinischen Terminierung vor.
Radon-Kohlensäure-Kombinationsbad in der Einzelwanne, ca. 20 Min zzgl. 20 Min. Nachruhe (nur auf ärztliche Verordnung)
23,00 €
Kohlensäure-Mineralbad ca. 20 Min zzgl. 20 Min. Nachruhe
23,00 €
Sibyllenbader Naturfango im Wasserbett, ca. 20 Min.
24,00 €
Aufpreis Beinwell je Naturfango-Packung im Wasserbett
1,00 €
Aufpreis Sauerstoffinhalation
6,50 €
Bitte nutzen Sie im Vorfeld Ihres Aufenthaltes die kostenfreie Telefonsprechstunde unseres leitenden Badarztes. Hinterlassen Sie bitte unter Tel. 09638 933-0 Ihre Kontaktdaten. Unser Badearzt ruft zurück. Er kann sie vorab beraten, ob die Bäder bei Ihrer Indikation geeignet sind und wie viele Bäder sinnvoll sind. Die Telefonsprechstunde ersetzt nicht das Badearztgespräch vor Ort.
Bitte legen Sie Ihre Krankenversichertenkarte beim Beratungsgespräch vor.
Gern können Sie zusätzlich zu Ihren Einzelwannenbädern Kassenrezepte mitbringen. Bitte vereinbaren Sie vorab Termine für alle Anwendungen.
Mit unserem Angebot ERHOLUNGS-Wert-Transponder erhalten Sie bis zu 15% Rabatt auf alle Einzel-Eintritte (auch ermäßigte Eintritte) und kommen schneller und ohne Wartezeiten ins Bad.
Wohlfühlanwendungen in der Medizinischen Abteilung
Alle Anwendungen in der medizinischen Abteilung sind ohne Eintritt möglich. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin für Ihre Anwendungen unter Tel. 09638 933-0 und sprechen Sie vor Beginn der Anwendungen an der medizinischen Terminierung vor.
Alle Wohlfühlanwendungen in der Medizin sind auch als Gutschein erhältlich.
Gönnen Sie sich diese wohltuende Behandlung für Rücken und Nacken. Fühlen Sie, wie Ihre verspannten Muskeln dem sanften Druck geübter Hände nachgeben und genießen Sie das Gefühl angenehmer Lockerheit und Entspanntheit.
Entspannungsmassage, ca. 20 Min.
27,00 €
Entspannungsmassage, ca. 30 Min.
40,50 €
Entspannungsmassage, ca. 40 Min.
54,00 €
Fußreflexzonenmassage
Die an den Füßen befindlichen Reflexzonen bilden die direkte Verbindung zu allen Teilen Ihres Körpers. Durch sanften Druck auf die einzelnen Reflexzonen werden die entsprechenden Organe und Nervenbahnen angeregt. Diese Impulse wirken ausgleichend auf das Immunsystem und den gesamten Organismus.
Fußreflexzonenmassage, ca. 40 Min. inkl. Nachruhe
54,00 €
Kohlensäure-Mineralbad
Die natürliche Kohlensäure wird in der Wanne als Gasbläschen freigesetzt, die sich auf der Haut festsetzen. Durch die Haut dringt die Kohlensäure in den Körper ein und entfaltet dort die seine durchblutungsfördernde und entlastende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Ein prickelndes und gesundes Erlebnis mit 100% Kohlensäure-Mineralheilwasser aus der Sibyllenquelle.
Einzelwannenbad ca. 20 Min. zzgl. 20 Min. Nachruhe
23,00 €
Einzelwannenbad mit Sauerstoffinhalation
29,50 €
Sibyllenbader Naturfango-Packung im Wasserbett
Die wohltuende Wärme im angenehm temperierten Wasserbett sowie die wärmespeichernde Wirkung des Naturfangos aus dem Vulkangestein sorgen für Linderung und Tiefenentspannung bei schmerzenden Gelenken und verspannten Muskeln. Verstärkt wird der Effekt durch die Zugabe des kohlensäuremineralhaltigen Heilwassers aus der Sibyllenquelle: Die natürliche Kohlensäure verstärkt die Wirkung des Naturfangos, indem sie die Durchblutung der behandelten Körperteile steigert, das Immunsystem stärkt, die Elastizität der Muskulatur fördert sowie den Stoffwechsel anregt. Als Ergänzung zum Sibyllenbader Naturfango empfiehlt sich die Anwendung von Beinwell. Das Heilkraut Beinwell ist seit Jahrhunderten als Mittel bei Gelenk- und Muskelschmerzen, Verstauchungen und Rheuma bekannt. Bereits Paracelsus und Hildegard von Bingen nutzten Beinwell als natürliches Heilmittel. Der Beinwurzelextrakt wird erst unmittelbar vor der Anwendung dem Sibyllenbader Naturfango hinzugefügt, sodass die Heilpflanze ihre optimale Wirkung entfalten kann.
Ihre Verordnung über Paraffinfango können Sie gerne gegen einen Aufpreis zu einer hochwertigen Sibyllenbader Naturfango-Anwendung aufwerten. Die Aufzahlung für Beinwell beträgt zusätzlich 0,80 €.
Packung, ca. 20 Min. im Wasserbett
24,00 €
Aufpreis Beinwell je Packung
1,00 €
Pflegende Packungen im Wasserbett
Eingehüllt mit wertvollen Pflegestoffen unter Vleis schwebe Sie im angenehm temperierten Wasserbett spüren Sie wie die Pflege ihre Wirkung entfaltet und einzieht – ein Genuss für Haut und Sinne.
Alle Packungen ca. 20 Min. im Wasserbett pro Person
29,00 €
Cleopatra-Packung für trockene Haut
Mandel-, Sonnenblumen-, Soja- und Traubenkernöl sowie reichhaltige Ziegenbutter spenden Feuchtigkeit und machen die Haut weich und zart.
Nachtkerzenöl-Packung
Der wertvolle Extrakt diser leuchtenden Blume belebt und erfrischt Ihre Haut. Feuchtigkeitsspendend, rückfettend und zellaktivierend schenkt die Nachtkerzenöl-Packung der Haut neue Elastizität. Ihr Stoffwechsel und Hormonhaushalt werden positiv beeinflusst. Hautirritationen erfahren eine wohltuende Linderung.
Ziegenbuttercreme-Packung
Nutzen Sie altes Wissen und neueste dermatologische Erkenntnisse. Reine Ziegenbutter sorgt für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt und schenkt Ihnen makellose Haut. Besonders Menschen mit Hautirritationen schätzen diese intensive Pflege und die reizlindernde Wirkung.
Alle Wohlfühlanwendungen in der Medizin sind auch als Gutschein erhältlich.
Tag der Sauna im Sibyllenbad unter dem Motto „Sauna – eine Herzensangelegenheit“
Sauna-Saison im Sibyllenbad offiziell eröffnet
Am 24. September war „Tag der Sauna“. Für diesen speziellen Tag ließ sich das Sibyllenbader Sauna-Team ein besonderes Programm passend zum diesjährigen Motto „SAUNA. Eine Herzensangelegenheit!“ einfallen.
Die Düfte und kleinen Überraschungen nach den Aufgüssen waren auf das Motto abgestimmt: Grüntee-Avocado-Aufguss mit anschließendem Avocado-Dip, Ingwer-Limette-Aufguss mit anschließendem Getränk mit Ingwer-Limette, fruchtiger Orangenaufguss mit Orangenscheiben, Aufguss-Duft Schwarze Johannisbeere mit anschließendem Blaubeer-Minze-Drink. Sehr gut angekommen bei den Gästen ist der Meditations-Aufguss mit Salzpeeling. Außerdem gab es einen Kneippguss unter Anleitung des Sauna-Teams. Ein Birkenaufguss in der Birkensauna durfte ebenfalls nicht fehlen.
Interessant für alle Gäste waren auch die vielen Informationen zum Saunieren speziell für Gäste mit Herzkrankheiten:
Aufgrund von Problemen vor allem bei Herzkranken während schwülheißem Wetter wird oft geschlussfolgert, dass Saunabaden auf das Herz ebenso wirkt. Allerdings wurde verschiedenen Studien nachgewiesen, dass der empfohlene Aufenthalt von 8 – 12 Minuten in der Sauna keine nennenswerte Mehrbelastung für das Herz darstellt. Im Gegenteil: Das Herz wird aufgrund der Saunawärme besser versorgt. Informativ waren auch die durch Studien untermauerten Informationen zum Saunieren mit Herz-Erkrankungen. Besonders thematisiert wurden Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Saunieren mit Herzschrittmacher sowie Saunieren bei akuter Herzschwäche.
Nicht nur bei den Aufgüssen durften die Gäste herzgesunde Leckereien und Drinks genießen. Das Sauna-Team hielt auch Rezepte und Ernährungs-Tipps sowie anti-entzündliche Lebensmittel für ein gesundes Herz bereit. Alle Informationen stehen allen interessierten Gästen bis auf Weiteres im Sibyllenbad oder auf der Sibyllenbad-Webseite unter www.sibyllenbad.de/tag-der-sauna-im-sibyllenbad-2024/ zur Verfügung.
Dieser Inhalt ist kann erst angezeigt werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Um den Inhalt zu laden, klicken Sie dazu im Banner ganz unten auf dieser Seite auf "Akzeptieren".
exotische Traummassage, Ganzkörper mit warmem Mandelöl (ca. 30 Minuten)
eine Übernachtung in der gebuchten Kategorie inklusive Halbpension: Frühstück beim Vermieter (bei Kurcamping Brötchenservice, 2 Brötchen pro Person) und Sibyllenbader Wohlfühlmenü
täglicher Eintritt in die Heilwasser-Bade- und Saunalandschaft (am An- und Abreisetag)
Sie möchten das Sibyllenbad und unsere Medizinische Abteilung vor einem längeren Gesundheitsaufenthalt kennenlernen und ausprobieren? Die Schnupperkur ist perfekt dafür!
Einführungsgespräch mit Führung durch die Medizinische Abteilung (ca. 20 Min., werktags jeweils um 13.00 Uhr)
Kohlensäure-Mineralbad in der Einzelwanne (ca. 20 Min. zzgl. 20 Min. Nachruhe)
Sibyllenbader Naturfango-Packung im warmen Wasserbett mit Beinwell (ca. 20 Min.)
Entspannungsmassage (ca. 20 Min.)
zwei Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Halbpension: Frühstück beim Vermieter (bei Kurcamping Brötchenservice, 2 Brötchen pro Person) und Sibyllenbader Wohlfühlmenü
täglicher Eintritt in die Heilwasser-Bade- und Saunalandschaft (am An- und Abreisetag)
Ayurvedische Ölmassage, Rücken oder Fuß (ca. 30 Min. inkl. Nachruhe)
Sibyllenbader Naturfango-Packung im warmen Wasserbett mit Beinwell (ca. 20 Min.)
zwei Übernachtungenin der gebuchten Kategorie inklusive Halbpension: Frühstück beim Vermieter (bei Kurcamping Brötchenservice, 2 Brötchen pro Person) und Sibyllenbader Wohlfühlmenü
täglicher Eintritt in die Heilwasser-Bade- und Saunalandschaft (am An- und Abreisetag)
Wellness und Aktiv-Entspannung in Bad Neualbenreuth (3 Übernachtungen)
Sibyllenbader Naturfango-Packung im warmen Wasserbett mit Beinwell (ca. 20 Min.)
tiefenentspannende Zirbenöl-Massage (ca. 30 Min.)
eine Wanderkarte von Bad Neualbenreuth und Tourenvorschläge
eine Fahrradkarte sowie Informationsmaterial über Bad Neualbenreuth und Umgebung
drei Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Halbpension: Frühstück beim Vermieter (bei Kurcamping Brötchenservice, 2 Brötchen pro Person) und Sibyllenbader Wohlfühlmenü
täglicher Eintritt in die Heilwasser-Bade- und Saunalandschaft (am An- und Abreisetag)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Marketinzwecke zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.